Für Patienten nach chirurgischen Eingriffen wie Kreuzbandrekonstruktionen im Kniegelenk, Arthroskopie und Gelenkplastiken. Und auch nach Hüft- oder Knieendoprothesen, chirurgischer Fixierung nach Knochenbrüchen und Ruhigstellung im Gipsverband.
Ziel der postoperativen Rehabilitation ist es, negative Auswirkungen nach der Operation, z. B. Muskelschwund, eingeschränkte Beweglichkeit, Schwellungen oder die Bildung von Keloidnarben, zu verhindern. Diese Rehabilitation ist wesentlich effektiver, wenn ihr eine gezielte präoperative Rehabilitation vorausgeht.
Unser Physiotherapeutenteam wählt einen geeigneten Rehabilitationsplan und zusätzliche physikalische Behandlungen wie Kryotherapie, Magnetfeldtherapie oder Lasertherapie aus. Nur eine gute Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeut und Patient bringt den gewünschten Behandlungseffekt.
Das Fehlen von Kontraindikationen des behandelnden Arztes und eine Überweisung mit Entlassungsbrief nach dem Eingriff helfen uns bei der Auswahl des Rehabilitationsumfangs.